Leichte Sprache
Herzlich Wilkommen!
Das Thema von der Internet-Seite hier ist:
Neues Zeichen auf Schweine-Fleisch.
Das ist bald auf der Packung von Schweine-Fleisch drauf.
Das schwere Wort dafür ist:
Tierhaltungskennzeichung.
Darum heißt die Seite auch www.tierhaltungskennzeichnung.de
Wie funktioniert diese Internet-Seite?
Hier gibt es Tipps und Infos
über unsere Internet-Seite:
Oben rechts sind drei kleine Linien untereinander.
Neues Zeichen auf Schweine-Fleisch
Die Bauern-Höfe mit Schweinen sind sehr verschieden.
Auf manchen Bauern-Höfen stehen die Schweine immer im Stall.
Auf manchen Bauern-Höfen können die Schweine rausgehen.
Und auf manchen Bauern-Höfen leben die Schweine immer draußen.
Wir können das Fleisch von den Schweinen kaufen und essen.
Viele Leute wollen beim Einkaufen wissen:
Wie haben die Schweine gelebt?
Deshalb steht das bei Schweine-Fleisch bald außen drauf.
Auf der Packung vom Schweine-Fleisch ist dann ein Zeichen.
Das schwere Wort dafür ist:
Tierhaltungskennzeichung.
Das neue Zeichen ist vom Staat.
Der Staat kontrolliert die Regeln von dem Zeichen.
Hier ist das Zeichen bald außen drauf:
- Frisches Schweine-Fleisch.
- Aus Deutschland.
Das hier ist das Zeichen für Stall.
Das hier ist das Zeichen für Stall+Platz.
Das hier ist das Zeichen für Frischluftstall.
Das hier ist das Zeichen für Auslauf oder Weide.
Das hier ist das Zeichen für Bio.
Haben Sie Fragen?
Oder Probleme mit dieser Internet-Seite?
Hier können Sie anrufen:
Die Telefon-Nummer ist 0228 - 24 25 26 27.
Die Zeiten sind:
Montag bis Donnerstag, 9 Uhr bis 17 Uhr.
Die Fax-Nummer ist 030 - 18 10 68 45 71 11.
Die Adresse für E-Mail ist info@verbraucherlotse.de.
Die Adresse für Briefe ist:
Verbraucherlotse
53168 Bonn